Sächsischer Qualitätskartoffelverband e.V.

  • Aktuelles
  • Der Verband
  • Termine
  • Kontakt
  • Die Marke "Erdäpfel"
  • Qualität und Sicherheit
  • Ab-Hofverkauf
  • Tagebuch (D)einer Knolle
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Projekt "Kids an die Knolle"
  • Aktionen & Projekte
  • Rezepte, Tipps & Infos
  • Downloads

Wir verstecken unsere Kartoffeln.

Frühling – Zeit die Kartoffeln in den Boden zu bringen

In sächsischen Pflanzkartoffelvermehrungsbetrieben wurden die so genannten „zertifizierten Pflanzkartoffeln“ sortiert und in der richtigen Größe aufbereitet. Pflanzgut, das gepflanzt oder wie wir sagen „gelegt“ werden soll, sollte zwischen 35 und 55 Millimeter Durchmesser (an der dünnsten Stelle) haben. Oft wird die Fraktion 35-55 mm aber auch nochmal geteilt und dann die kleinen und großen Knollen extra gelegt.

Zu Ostern verstecken?

Kartoffeln mögen ein lockeres, stein- und klutenfreies über 8°C warmes Pflanzbett. Um den Boden gut zu lockern sind einige Arbeitsgänge nötig. In manchen Betrieben werden auch die Steine und Kluten aus dem Bereich, in dem die Kartoffelpflanze wachsen soll, entfernt. Die Bodentemperatur wird meist im April um Ostern erreicht. Deshalb werden Kartoffeln meist um die Osterfeiertage herum gepflanzt.

…und im Herbst wiederfinden?

Die Kartoffelsorten werden ja nach der genetisch bedingten Länge der Wachstumszeit von 60 bis 140 Tagen in Reifegruppen eingeteilt. Die Wachstumszeit zählt ab dem Erscheinen der ersten Blätter über der Erde, was je nach Wüchsigkeit und Wetter 3 bis 4 Wochen ab dem Pflanzen dauern kann. Das heißt eine sogenannte mittelfrühe Sorte, die jetzt zu Ostern (18.4.) gepflanzt wurde, in etwa Mitte Mai (13.) aus der Erde schaut, ist dann 120 Tage später (10.9.) reif und kann geerntet werden. Aber bis dahin ist es ja noch ein bisschen.

Iss dich fit - mit Kartoffeln aus deiner Region.

-->

-->

-->

-->

-->

-->

-->

-->

-->

-->



© 2019 Sächsischer Qualitätskartoffelverband e.V. | Datenschutzerklärung | Impressum